Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Gallenblasenentzündung: Gallensteine operativ entfernen lassen

Durch eine Veränderung der Gallenflüssigkeit können Gallensteine entstehen. Diese kommen sehr häufig vor und müssen nicht unbedingt Probleme bereiten. Immer wieder aber können sie jedoch zu krampfartigen Oberbauchschmerzen – zu sogenannten Gallenkoliken – führen. Gallensteine können zudem Entzündungen der Gallenblase und damit verbundene Schmerzen und Fieber verursachen.

Als Facharzt für Allgemeinchirurgie stehe ich Ihnen bei der Diagnostik und Therapie zur Seite. Sie können sich auf eine umfassende Beratung und Betreuung verlassen, die zum Ziel haben, Sie individuell und bestmöglich zu behandeln.

Wie sehen die Symptome einer Gallenblasenentzündung aus?

Zu Beginn einer akuten Gallenblasenentzündung ergeben sich typischerweise Krankheitszeichen wie starke und langanhaltende Schmerzattacken. Die Schmerzen sind in der Regel im Oberbauch lokalisiert, können aber auch in den Rücken, zwischen die Schulterblätter oder in die rechte Schulter ausstrahlen. Außerdem deuten diese Symptome auf eine Gallenblasenentzündung hin:

  • Übelkeit
  • entzündliche Veränderungen oder Steine
  • Schmerzen und Koliken

Wenn sich das gestaute Gallensekret mit Bakterien infiziert, kommen weitere Krankheitszeichen hinzu, zum Beispiel:

  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Spannungsgefühl der Bauchdecke über der Leber
  • Druckschmerz
  • Schmerzen beim Einatmen und Husten

Operation zur Entfernung von Gallensteinen

Alle therapeutischen Verfahren werden individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt. So kann ich Ihnen das gewünschte medizinisch therapeutische Ergebnis im Einklang mit einem hohen Maß an Ästhetik garantieren.

Bei einer Gallensteinoperation müssen Sie sich keine Sorgen um bleibende Narben machen. Über eine Laparoskopie (Bauchspiegelung), einem sogenannten minimalinvasiven Eingriff, bei dem ausschließlich drei kleine Einschnitte in der Baudecke gesetzt werden, lassen sich die Gallensteine instrumental entfernen. Der Eingriff wird unter Vollnarkose direkt in unserer Ordination durchgeführt.

Sie leiden unter den oben beschriebenen Symptomen und möchten die Diagnostik und Behandlung Ihrer Beschwerden in die Hände eines Spezialisten legen? Rufen Sie mich unter +43 676 / 5850 693.

Zum Seitenanfang